

Das Ofenrat Magazin
Noch keine fiur zu Hause? Bestellen Sie sich eine !
Das neue Magazin des Ofenrates – ihren Spezialisten für Feuer und Flammen – informiert und unterhält sie mit Themen rund um unser Liebstes – das feurige Herz Ofen in unserem Zuhause und unterwegs. Sichern Sie sich ihr eigenes Exemplar!






Ein kleiner Einblick in unser Magazin.
Spannenden Geschichten, wunderschöne Ofen verpackt in einem einzigartigen Design.
Inhalt · Ausgabe No.1
Ein Reisebericht
Zwei Öfen
heben ab
Wir bringen das Feuer auf die Spitze. Die schönste Tour auf den höchsten Gipfel Deutschlands führt über die Höllentalklamm. Die bizarre Landschaft des Zugspitzmassivs ist ein imposantes Naturschauspiel.
Oberhalb der Klamm liegt die Höllentalangerhütte des Deutschen Alpenvereins (DAV). Weil sie in die Jahre gekommen war, wurde sie 2013 abgerissen und an gleicher Stelle wieder aufgebaut. In den Neubau sind gleich zwei Öfen eingezogen.

Einrichtung
Feuer im
Auenland
Es gibt technisch anspruchsvolle, luxuriöse und wegweisende Projekte. Kommt alles in einem zusammen, erfordert das all unser Können und unsere Kreativität. Zum Glück! Schließlich liebt Jürgen Henrichs es, sich kniffeligen Aufgaben zu stellen. Bei der Villa mit Weitblick im Herzen der Eifel ist nicht nur sein Ofen eine einzigartige Lösung.

Draußen neu erfinden.
Eine Küche dem
Himmel ganz nah
Draußen neu erfinden. Draußen neu erfinden. Erweitern Sie Ihren Lebensraum um ein schönes Stück Natur. Die Freiluftküche bietet genügend Raum für gemeinsames Kochen und unvergessliche Erlebnisse.
Glühende Brotzeit
Brot im Ofen backen
Das Backen von Brot im Feuer schmeichelt Laib und Seele. Einige Speisen werden noch heute auf traditionelle Weise im offenen Feuer zubereitet.

Berlin Spezial.
Die Hauptstadt unter Feuer!
Architektur
Das Saphire
Mit dem Feuer eines Edelsteins. Mit SAPPHIRE in Berlin schafft Daniel Libeskind sein erstes Wohnhaus in Deutschland.
Feurige Ausgehtipps!
Hier knistert in Berlin abends der Kamin
Fischer Fritz fischt Schneeweiß manisch im Mani um später in voller Rage im Sage nach der Hafenküche zu fragen. Da brennen die Fragen unter den Fingern …